Wein aus Österreich bei WEIN WOLF in Salzburg

Weinbau ist auf dem Gebiet des heutigen Österreichs schon seit Jahrtausenden verwurzelt. Die Kelten und vermutlich auch ihre illyrischen Vorgänger zogen bereits nachweislich Kulturreben. In einem keltischen Grabhügel aus der Hallstattzeit im burgenländischen Weinbauort Zagersdorf wurden eindeutig Traubenkerne gefunden. Bronzezeitliche Traubenkernfunde belegen eine jahrtausendealte Weinbautradition auch im Traisental und im Weinviertel. Weinreben gehören zum Landschaftsbild, zur Kultur und zum gelebten Alltag der Alpenrepublik.

Klein, aber fein:

Es ist diese Vielfalt der österreichischen Weine mit dem verbindenden Charakteristikum eines „cool climate country“, das den österreichischen Wein aus dem internationalen Angebot so deutlich hervorhebt. Die unheimliche Frische bei vollständiger physiologischer Reife und die individuelle Gebiets- und Lagenausprägung mit enormem Reifepotenzial überzeugen Weinliebhaber und Experten in aller Welt. 


Nirgends sonst schmecken dichte Weine so leichtfüßig, nirgends sonst sind frische Weine so kompakt. Von den knapp 46.000 Hektar stellt der Grüne Veltliner die Mehrheit, gefolgt vom Zweigelt als wichtigste Rotweinsorte des Landes. Österreich hat natürlich auch hervorragende Lagen für international bekannte Edelsorten. Noch wichtiger ist das Portfolio autochthoner Rebsorten: Neuburger, Rotgipfler, Zierfandler, Roter Veltliner, Blaufränkisch, St. Laurent und Blauer Wildbacher sind charakterstarke Botschafter des österreichischen Weins.


WEIN WOLF aus Salzburg für Ihren Wein aus Österreich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.